Akut


  • Manchmal muss es schnell gehen. Wir unterstützen Sie auch bei der kurzfristigen Platzsuche.
  • Wir helfen Ihnen hierbei erfahren, schnell und emphatisch.

Unsere Leistung:


  • Manchmal ist es nicht möglich auf eine präventive Kur zu warten. Wenn eine schnelle Behandlung angezeigt ist, wird mit einer Krankenhauseinweisung verfahren.
  • Hierbei stellt der Arzt, am besten ein Facharzt aus dem Bereich Psychosomatik, Psychotherapie, Psychiatrie oder der Hausarzt eine Einweisung mit der entsprechenden Diagnose aus. Liegt die Einweisung vor, können wir sofort mit der Suche nach der geeigneten Klinik beginnen.
  • Das Ziel einer psychosomatischen Krankenhausbehandlung ist die Gesundheit des Patienten wiederherzustellen, oder sie wesentlich zu verbessern. Viele psychische Leiden die das Leben des Betroffenen gravierend erschweren, bedürfen oft, wenn eine ambulante Therapie nicht mehr oder nicht ausreichend hilft, eine stationäre Behandlung.
  • In einer psychosomatischen Krankenhausbehandlung werden verschiednen Therapien (Einzeltherapien, Gruppentherapien, Bewegungstherapien, Kreativtherapien, uvm.) miteinander kombiniert. Die Behandlungsdauer darf im Vorhinein nicht begrenzt werden und richtet sich ganz nach den Bedürfnissen des Patienten.
  • Die Dauer beträgt 6-8, manchmal bis zu 12 Wochen. Der Kostenträger wird während der Behandlung von der Klinik informiert, um gegebenenfalls in Absprache mit Ihnen eine Verlängerung zu genehmigen. 

VEREINBAREN SIE MIT UNS EIN BERATUNGSGESPRÄCH, Wir rufen Sie innerhalb von 24 Stunden zurück: