Führungskräfte
Der immer stärker werdende Wettbewerb am Markt, Konkurrenzdruck im eigenen Unternehmen und hoch gesteckte persönliche Ziele führen oft zu erheblicher körperlicher und psychischer Belastung. Führungskräfte und ManagerInnen fühlen sich mit dem steigenden Leistungsdruck, der Komplexität ihrer Aufgabenfelder und der hohen Entscheidungsverantwortung oft alleingelassen. Für viele ist es nur schwer möglich, sich selbst Grenzen einzugestehen, Warnsignale einer Burnout-Entwicklung wahrzunehmen und sich eine Auszeit für eine neue Orientierung einzuräumen.
Als Folgen dieser Entwicklung kommt es zu:
- Überforderung und Erschöpfungszuständen,
- beruflichen Identitätsproblemen und Sinnkrisen,
- Depressionen,
- diffusen Ängsten und Panikgefühlen,
- psychosomatischen Erkrankungen,
- Entwicklung von Suchtverhalten,
- Konzentrationsstörungen und Kreativitätsstau,
- Störung der Work-Life-Balance mit Folgen für Ehe und Beziehung
VEREINBAREN SIE MIT UNS EIN BERATUNGSGESPRÄCH, Wir Rufen Sie innerhalb von 24 Stunden zurück:
